Koreanische traditionelle fermentierte Getränkereihe
Einleitung
Die koreanische traditionelle fermentierte Getränkereihe ist ein funktionelles Getränk, das auf koreanischen natürlichen Rohstoffen und traditionellen Fermentationstechniken basiert. Als Hauptrohstoffe werden auf Jeju produzierte Zitrusfrüchte und in Gyeongsangbuk-do angebaute Omija verwendet. Die Herstellung erfolgt durch eine mindestens 30-tägige Fermentation bei niedriger Temperatur. Milchsäurebakterien und Polyphenole, die während des Fermentationsprozesses entstehen, tragen nachweislich zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der Verdauung bei.
Das Basisprodukt besteht aus reinem Zitrus-Fermentat und zeichnet sich durch einen frischen Geschmack und ein angenehmes Aroma aus, weshalb es bei allgemeinen Verbrauchern sehr beliebt ist. Das mittlere Produkt kombiniert Zitrussaft und Omija im Verhältnis 7:3, bietet eine ausgewogene Süße-Säure-Note und weist einen hohen Gehalt an antioxidativen Inhaltsstoffen auf, wodurch es besonders bei gesundheitsbewussten Konsumenten geschätzt wird. Das Premiumprodukt ist ein hochkonzentriertes Omija-Ferment (100%), das über sechs Monate lang gereift wird und vor allem zu besonderen Anlässen oder als Geschenk verkauft wird.
Alle Produkte verfügen über die Zulassung als funktionelle Lebensmittel durch die KFDA und werden nach dem Prinzip ohne Farbstoffe, Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe hergestellt. Das Verpackungsdesign verbindet traditionelle koreanische Hanok-Muster mit moderner Ästhetik, um die Schönheit der koreanischen Kultur weltweit bekannt zu machen.



