
STARLIGHT
Mitglied seit 1 Monat
- 1 Eintrag
Kontaktinformationen
- 305, Teheran-ro, Gangnam-gu, Seoul, Republik Korea, 12. Etage
- +82 2 555 7890
- info@starlight-ent.co.kr
- https://www.starlight-ent.co.kr/
Über
Starlight Entertainment ist ein führendes südkoreanisches Entertainment-Unternehmen, das im Jahr 2010 gegründet wurde und diversifizierte Geschäftsfelder wie die Entwicklung von K-Pop-Idolgruppen, Musikproduktion, Konzertplanung sowie die Erstellung von Medieninhalten betreibt. Unter der Vision "Das Licht des Stars, das globale Kulturen verbindet" bietet das Unternehmen jungen Talenten im In- und Ausland kreative Ausdrucksmöglichkeiten und unternimmt kontinuierliche Anstrengungen zur Internationalisierung der südkoreanischen Popkultur.
Derzeit sind fünf Idolgruppen, darunter die beliebten männlichen Gruppe "NOVA" und die weibliche Gruppe "LUMIÈRE", sowie zwölf Solokünstler aktiv. Jährlich veröffentlicht das Unternehmen durchschnittlich über 30 Musikalben. Zudem veranstaltet es jährlich mehr als 50 Auftritte in 15 Ländern, darunter den USA, Japan und Südostasien, im Rahmen internationaler Tourneen, um mit globalen Fans zu interagieren. Im Jahr 2023 führte das Unternehmen eine selbstentwickelte, auf KI basierende Musikproduktionsplattform ein, um den kreativen Prozess zu revolutionieren. Der YouTube-Kanal "STARLIGHT TV" verzeichnet mittlerweile über zehn Millionen Abonnenten.
Um nachhaltiges Wachstum sicherzustellen, investiert Starlight Entertainment erhebliche Mittel in die Talentschulung und setzt jährlich ein Bildungsbudget in Höhe von 100 Milliarden Won ein, um Trainees professionelle Ausbildung in Musik, Tanz und Sprachen zu bieten. Zur Erfüllung seiner gesellschaftlichen Verantwortung betreibt das Unternehmen Programme zur Förderung der musikalischen Jugendbildung sowie kulturelle Erlebniscamps. Im Jahr 2024 nahm es außerdem in Zusammenarbeit mit UNICEF an einem Projekt zur Unterstützung der Kinderbildung teil. Zukünftig plant das Unternehmen, seine Position als globaler Marktführer im Entertainmentbereich durch die Entwicklung von VR-Konzerttechnologien und die Expansion in ausländische Märkte weiter zu stärken.